2020

Die Jungmusiker des Jugendorchesters haben die ersten zwei Sommerferienwochen genutzt und weiter fleißig geprobt. Somit war letzten Freitag (14.08.2020) die letzte Probe vor der Sommerpause. Da es an jedem Freitag super Wetter war, gab es je eine kleine Überraschung: ein kühles Eis, fruchtige Cocktails und leckere Hotdogs.

 

Wer schon immer einmal unsere Dirigentin Stefanie Foisel ablösen wollte, konnte dies vergangenen Freitag ausprobieren. Unsere Dirigenten auf Zeit haben sich dabei wacker geschlagen.

 

In der letzten Probe wurden außerdem unsere Probenkönige gekrönt. In diesem Halbjahr hatten wir gleich drei Jungmusiker, die in jeder Probe und bei jedem Auftritt dabei waren. Hervorzuheben sind Elina Jaunzeme (Trompete), Mika Kobza (Klarinette) und Kilian Ebner (Schlagzeug). Alle drei bekamen ein Präsent überreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Endlich wieder Probe für alle

Am Freitag, den 10.07.2020, traf sich das große Orchester zum ersten Mal nach der langen, coronabedingten Zwangspause zur Probe. Diese fand mit gut gelaunten Musikerinnen und Musikern in der Hofscheune von Familie Grau statt. Mit den vorgegebenen Abständen zueinander wurden von 20:15 bis 21:30 Uhr Polkas, Märsche und die Unterhaltungsstücke geprobt.

Vor der Probe des großen Orchesters hatte auch die Jugend ihre erste gemeinsame Tuttiprobe.

Ein herzliches Dankeschön an Familie Grau, dass wir in ihrer Scheune proben durften!

Endlich wieder Probe und Anmeldung für die neuen BläserKIDS

Vergangenen Freitag (03.07.2020) durfte bereits die zweite Gruppe der Jungmusiker*innen nach einer gefühlten Ewigkeit wieder mit einer gemeinsamen Probe im blauen Saal starten. Den Anfang machte unser Trompetenregister, die nach der Einweisung in die Hygienevorschriften ihren Instrumenten mit großer Freude und Herzblut wieder vertraute Klänge entlockten.

Anschließend kamen die Musiker*innen des Klarinettenregisters. Auch unsere Flöten, die Oboe, die Saxophone, Hörner, Posaunen, Tuben sowie das Tenorhorn konnten bereits dem gemeinsamen Hobby, dem Musizieren in einem Orchester, nachgehen. So werden im 14-tägigen Turnus alle Musiker*innen des Jugendorchesters die Registerproben besuchen.

 

Das lässt uns auf dem Herbst hoffen und planen. So wird es nach den Sommerferien wieder unsere BläserKIDS geben. Eingeladen sind alle Kinder der jetzigen 4. Grundschulklasse, die die dortige Bläserklasse besucht oder mindestens ein Jahr Ausbildung an einem Blasinstrument erhalten haben. Die Proben werden entweder dienstags oder freitags stattfinden. Gerne darf sich ab sofort bei Jugendleiterin Nicole Kobza unter Jugendleitung@mv-sersheim.de angemeldet werden.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Der Musikverein spielt verrückt ...

...naja, teilweise zumindest. Während sich die einen erfolgreich der Klopapierchallenge stellten (siehe Bericht unten), kommen andere in eine kreative Phase. Ein Ergebnis seht ihr hier. Wir haben für kleine, aber auch ganz große Kinder ein einfaches Kreuzworträtsel entworfen. Umlaute wie ä, ü oder ö werden auch als diese geschrieben. Wir sind gespannt, wer das Lösungswort knackt.

Hier ist der Link, mit dem ihr zur online Version des Kreuzworträtsels kommt, das ihr dann direkt am Computer ausfüllen könnt. Aufgepasst: Alle Buchstaben werden klein geschrieben.

 

https://kreuzwort-raetsel.com/raetsel/kreuzwortratsel-2088

 

Wer sich das Rätsel lieber ausdrucken möchte, findet unten den Download für eine pdf-Datei.

 

Viel Spaß beim Rätseln wünscht das Jugendteam

Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel 16.pdf
PDF-Dokument [862.3 KB]

Teilnahme an Klopapierchallenge

Am 26.04.2020 wurde der MV Sersheim vom MV Maubach herausgefordert bei der sogenannten Klopapierchallenge mit zu machen.

Und die funktioniert so: Würde der herausgeforderte Verein es nicht schaffen, innerhalb von 48 Stunden ein Video zu produzieren, so muss der Verein dem anderen Verein 30 Liter Bier spendieren. In dem Video müssen die Musiker etwas mit Klopapier machen.

Die Sersheimer Musiker und Musikerinnen haben die Herausforderung angenommen und haben es innerhalb 24 Stunden geschafft ein Video zu produzieren. Und so bekam der MV Maubach leider keine 30 Liter von uns. Herausgefordert wurden von uns wiederrum der Orchesterverein Horrheim, der Musikverein Stadtkapelle Oberriexingen, die Musikgesellschaft Menzberg und der Musikverein Lyra Dennach.

Und nun wünschen wir euch viel Spaß beim Anschauen:

https://youtu.be/Ft6xbMEytD4

Erster Auftritt im neuen Jahr

Anlässlich des Frühlingskonzertes der Jugendmusikschule Vaihingen/Enz am Sonntag, den 16. Februar 2020 hatte das Jugendorchester seinen ersten Auftritt in diesem Jahr. Passend zum Titel des Konzerts war der Tag geprägt von frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein. Nach der Pause durften wir die Stücke „crazy train“ von Ozzy Osbourne und ein Medley aus Harry Potter zum Besten bringen. Unseren Auftritt beendeten wir mit „Cups“, einem Meilenstein der Filmkomödie „Pitch Perfect“, zu dem einige unserer Musiker den prägnanten Rhythmus mit Bechern unterstützten.

Es geht wieder los!

In viele begeisterte Gesichter konnte Jugenddirigentin Stefanie Foisel in der ersten Probe des Jugendorchesters nach den Ferien blicken. Diese fand am Freitag, den 10. Januar 2020 zwischen 18:30 Uhr und 19:45 Uhr im blauen Saal der Sport- und Kulturhalle statt. Neu begrüßt und herzlich willkommen geheißen wurden auch die sieben BläserKIDs an den Instrumenten Klarinette, Saxophon, Horn, Trompete und Posaune. Sie gehören nun fest zum Jugendorchester und wir sind dankbar über den Zuwachs. In der großen Besetzung konnte bereits ein neues Stück geprobt werden, welches am ersten Auftritt beim Frühjahrskonzert der Vaihinger Musikschule am 16. Februar 2020 aufgeführt wird. Wir freuen uns auf alle weiteren Proben in der tollen Besetzung!

Kinonacht der Jugend

Endlich war es wieder soweit! Am Samstag, den 4. Januar 2020 trafen sich die Jungmusikerinnen und -musiker aus dem Jugendorchester sowie den BläserKIDS um 17:30 Uhr zum gemeinsamen Filmschauen und Übernachten im blauen Saal. Diese Aktion hat sich zu einer lieb gewonnenen Tradition entwickelt. Nachdem die Schlafplätze gerichtet waren, fanden sich kleine Grüppchen und beliebte Spiele wurden zusammen gespielt. Bald schon war das Essen fertig und alle freuten sich über die leckeren Hotdogs. Anschließend gab es zwei Gruppen: Die einen schauten bereits die ersten Filme, während die anderen sich ein weiteres Mal den Spielen widmeten. Nachdem bis 22 Uhr die jüngeren BläserKIDS abgeholt waren, gab es dann noch einige Filme bis tief in die Nacht. Nach und nach schliefen alle ein und wurden am nächsten Morgen pünktlich um 08:30 Uhr geweckt. Beim gemeinsamen Frühstück stärkte sich jeder für die anstehende Aufräumaktion und man ließ die Kinonacht gemütlich ausklingen.

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2022 Musikverein Sersheim 1921 e.V. Impressum Datenschutz