Teilnahme bei „Weihnachten im Schuhkarton“
Das Jugendorchester machte in diesem Jahr zum ersten Mal bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mit, der beliebtesten Geschenkaktion weltweit.
Unter dem Motto „Mehr als ein Glücksmoment“ erleben Kinder in Not die Weihnachtsfreude durch einen bepackten Schuhkarton. Jede/r Jungmusikant/in besorgte ein Geschenk und somit konnten wir schnell zwei Schuhkartons randvoll füllen. Es kam so viel zusammen, dass wir sogar auf eine zusätzliche Tragetasche ausweichen mussten. Damit möchten wir einem osteuropäischen bedürftigen Mädchen & Jungen je im Alter zwischen 10 und 14 Jahren eine große Freude machen und ihnen ein Weihnachtsfest mit Geschenken ermöglichen.
Platzkonzert im Rathaushof
Am 17. Oktober 2021 fand ein kleines Platzkonzert im Rathaushof statt. Bei kaltem, aber zum Glück trockenem Wetter konnten das Jugendorchester unter Leitung von Stefanie Foisel und das große Blasorchester unter der Leitung von Matthias May den zahlreichen Zuhörern präsentieren, was sie in den letzten Wochen erarbeitet hatten. Es war ein sehr kurzweiliges Konzert und die Musikerinnen und Musiker haben sich gefreut, endlich mal wieder vor Publikum spielen zu können.
Hauptversammlung
Pandemiebedingt musste die Hauptversammlung des Musikvereins vom März verschoben werden. So fand diese nun am Freitag, den 9. Juli 2021 in der Sport- und Kulturhalle in Sersheim statt.
Zu Beginn spielte das Orchester den Marsch „Schönes Prag“.
Eröffnet wurde die Hauptversammlung anschließend durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Foisel, der knapp 30 Mitglieder und Bürgermeister Jürgen Scholz in der Halle begrüßen konnte.
Nach der Totenehrung folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin, der Kassiererin und der Jugendleiterin.
Im Anschluss an die Berichte wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Erfreulicherweise konnten auch in diesem Jahr vier Mitglieder für ihre aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt werden:
Emily Schneider und Leonie Schulte sind seit 10 Jahren aktiv im Verein.
Britta Geckeler ist bereits seit 20 Jahren aktiv tätig und Tina Ullrich konnte für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt werden.
Zur Wahl standen dieses Jahr die Ämter des 1. Vorsitzenden, des Kassiers, der Technikleitung, der Wirtschaftsleitung, des Musikersprechers und der Kassenprüfer. Es konnten bis auf den 1. Vorsitzenden alle in ihren Ämtern bestätigt werden. Jürgen Foisel stand nicht mehr zur Wahl des 1. Vorsitzenden. Leider hat sich auch kein anderer Kandidat für dieses Amt finden können. So wird das Amt vorläufig bis zur nächsten Hauptversammlung kommissarisch vom 2. Vorsitzenden weitergeführt.
Die Vorstandschaft des Musikvereins Sersheim 1921 e.V. setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender – nicht besetzt
2. Vorsitzender – Jens Kühner
Schriftführerin – Sandra Kühner
Kassiererin – Erika Abert
Jugendleiterin – Nicole Kobza
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Verena Wörner
Technische Leitung – Marius Kalisch
Wirtschaftsleitung – Jannik Kalisch
Musikervorstand – Celine Veigel
Kassenprüfer – Gerd Scheytt und Frank Ullrich
Erste Probe 2021
Nach langer Zeit konnte am vergangen Freitag endlich wieder eine Präsenzprobe des großen Orchesters stattfinden.
Motiviert und gut gelaunt trafen sich rund 20 Musikerinnen und Musiker auf dem Geflügelhof der Familie Grau um unter besten Wetterbedingungen unter freiem Himmel zu proben. Unter den gegebenen Hygienemaßnahmen und mit ausreichend Abstand wurde wieder gemeinsam mit allen Registern musiziert.
Vielen Dank an dieser Stelle an Familie Grau, dass sie uns ihren Hof zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Proben, bei hoffentlich weiterhin gutem Wetter.
Drive-In Kuchenverkauf der Jugend
Am vergangenen Pfingstsonntag fand die erste öffentliche Aktion des Musikvereins seit Beginn der Pandemie statt. Gleichzeitig war es eine Aktion, die so noch nie stattgefunden hat: Ein Drive-In
Kuchenverkauf.
Die Freude auf allen Seiten war groß, als morgens die Kuchenspenden vorbeigebracht wurden und es sich dabei viele Musiker des Jugendorchesters nicht haben nehmen lassen, ihre Eltern zu begleiten. Die
zwei Minuten während sich die Erwachsenen um den Kuchen gekümmert haben wurden von den Jungmusikern genutzt, um neue Noten für die wahrscheinlich bald wieder stattfindenden Proben abzuholen und so
wieder neue Motivation zu tanken, auch weiterhin Musik zu machen.
Dank der zahlreichen Spenden gab es eine große Auswahl an Kuchen, die wir den Kunden jedoch abnahmen, indem wir Überraschungspakete gepackt haben.
Am frühen Nachmittag wurde der Drive-In dann eröffnet und war direkt ein voller Erfolg. Egal ob klassisch mit dem Auto, mit dem Rad oder sogar zu Fuß kamen Leute um Kuchen zu kaufen und alle waren
sehr begeistert von der Idee. Auch uns hat es deshalb großen Spaß gemacht, den Tag mal wieder im Namen des Musikvereins verbracht und dabei vielen den Pfingstsonntag versüßt zu haben. Wir danken
nochmal allen Kuchen-Spendern und auch sonstigen Beteiligten, die mit zum Erfolg des Tages beigetragen haben. Der Grundstein für den Wiederbeginn ist nun gelegt und wir hoffen, dass es auch bald
musikalisch wieder los gehen kann.